Nur 4 Zutaten | Italienisches Landbrot Pane Pugliese mit Übernachtgare
Ihr seid auf der Suche nach einem einfachen Rezept für ein italienisches Landbrot, Pane Pugliese? Eure Suche hat ein Ende. Gebacken wird das Landbrot mit Lievito Madre oder mit Hefe.
Ich will ehrlich sein, als ich so zugange war, dachte ich: das wird nix. Aber schaut selbst 😋Nur 4 Zutaten für Pane Pugliese- 500 g Hartweizenmehl (kein Hartweizengrieß)
- 350 g lauwarmes Wasser bei Verwendung von LM. Wenn Hefe: 50 ml Wasser von 350 ml zurückbehalten
- 100 g aufgefrischte Lievito Madre (oder 10 g frische Hefe)
- 10-15 g Salz
Heut' gibt's Pane Pugliese, Luise
Gebacken nur für dich, das muss Amore sein
Nachstehend habe ich meine Vorgehensweise niedergeschrieben. Das einfache Rezept für das italienische Landbrot mit nur wenig Zutaten hat etwas viel Text, wie ihr es von mir gewohnt seid 😁 ist aber ganz einfach zu machen, was ihr auch von mir gewohnt seid. Und das Beste bei der Vorbereitung kommt zum Schluss, der Teig geht über Nacht im Kühlschrank
Zusammengebastelt habe ich mir das Rezept aus 3 Rezepten, die mir am besten gefielen. Aber letztendlich ist ein Pane Pugliese Rezept ein Pane Pugliese Rezept 🙅♀️ Sehr gut gefallen haben mir die Varianten mit Hartweizenmehl, das gibt der Krume einen gelben Look.
Was ihr auf jeden Fall mitbringen solltet für das einfache Pane-Pugliese-Rezept, ist neben den 4 Zutaten ein wenig Geduld.
| Pane Pugliese |
Erste Geduldsprobe: lest euch das Rezept vorab durch. Dann werdet ihr sehen, dass die Zubereitung wirklich nicht schwierig ist. Wenn ich das hinbekommen habe, dann könnt ihr das auch. Ich tue mich nämlich immer sehr schwer mit "Backsachen". Wie ich es bestimmt schon 95 Mal im Blog erwähnt habe 😆 Zeitmanagement ist wichtig, ihr müsst spät genug beginnen, da der Teigling über Nacht in den Kühlschrank kommt (12 bis 14 Stunden).
- Ihr stellt zunächst einen Teig her für die Autolyse. 500 g Hartweizenmehl und 350 ml Wasser (nur 300 ml Wasser, wenn Hefe verwendet wird) in eine Schüssel geben. Händisch verkneten, bis das Wasser komplett eingearbeitet ist. Die Schüssel deckt ihr ab. Ich verwende gerne einen sauberen Müllbeutel. Autolyse-Teig 1 Stunde ruhen lassen.
- Nach der Stunde Gehzeit 100 g LM in den Teig einarbeiten. Oder Hefe in 50 ml Wasser aufgelöst. LM oder aufgelöste Hefe auf dem Teig in der Schüssel verteilen. Einmal dehnen und falten. Teig umdrehen, so dass gefaltete Seite unten liegt - und Salz in den Teig einarbeiten: Salz auf dem Teig verteilen. Vorgang dehnen und falten wiederholen. Teig nun 1 Stunde abgedeckt gehen lassen, dafür nehme ich wieder einen sauberen Müllbeutel. Müllbeutel für diese Zwecke verwende ich mehrfach.
- Während der Stunde wird der Teig 4 x gedehnt und gefaltet. Timer stellen ist angesagt, gute alte Eieruhr lässt grüßen. Ich bin da altmodisch 😉

- Jetzt gibt es nicht mehr viel zu tun, der Teig steht über Nacht im Kühlschrank. Bei mir ganz oben im Fach bei 5 Grad.
- Am nächsten Morgen gebt dem Teig Zeit, sich zu akklimatisieren. Das mache ich während der Zeit die ich brauche, um mich selbst zu akklimatisieren 🤣 Nach ein paar Tassen starken Kaffee, dürfte ich zeitgleich mit dem Pane-Puglise-Teig erwacht sein. Meine Empfehlung bzw. Erfahrung: lasst den Teig aus dem Kühlschrank heraus mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen. So lange brauche ich morgens, um wachzuwerden? Ja 🙅♀️
- Teig zu einem länglichen Laib formen, den ihr einmal von links nach rechts zur Mitte hin klappt. So in ein Gärkörbchen geben (mit reichlich Mehl bestäubt) und abschließend abgedeckt 45 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 250°C vorheizen. Backpapier in den backfesten Edelstahltopf geben (zurechtschneiden).
| Topfdurchmesser: 20 cm |
- Teig in den Topf geben. Mit geschlossenem Deckel 15 Minuten bei 250°C backen.
- Nach 10 Minuten für ein paar Sekunden die Backofentür öffnen und frische Luft reinlassen 😉 Temperatur auf 220 Grad runterschalten und weitere 25 Minuten backen.
- Nach 25 Minuten Deckel vom Topf nehmen. Jetzt beobachten: wenn das italienische Landbrot Pane Pugliese eine goldige Kruste hat, ist das Brot fertig.
| Pane Pugliese Italienisches Landbrot aus Apulien |
| Das Brot ist zwar fertig, wenn es golden gebacken ist. Vorsichtshalber nach der Backzeit trotzdem einmal auf die untere Seite klopfen. Es muss hohl klingen. |
Natürlich möchte man direkt eine Scheibe warmes Brot essen, lecker mit guter Butter, seufz 😉 Aber ich bin tapfer und lasse es auskühlen.
| Pane Pugliese Italienisches Landbrot mit Übernachtgare. |
Danke für eure Aufmerksamkeit und gutes Gelingen. Gebt mir gerne Feedback.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen